Die Kältewelle in den USA und auch in Europa, treiben die Preise für Ölprodukte stark in die Höhe.
Laut Mitteilungen deutscher Ölhändler hat die Nachfrage in der Periode vom 2. Januar bis 10. Januar, um rund 10% gegenüber der letzten zwei Vorjahre, zugenommen.
Die Regierung von Präsident Biden hat kurz vor Ende von seinem Amt neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen den Ölhandel mit China und Indien kurzfristig erheblich stören werden und es zu einem Versorgungsverlust auf den globalen Ölmärkten von etwa 1 Mio. Fass pro Tag führen wird.
Zu erwartende Gewinnmitnahmen nach dem Ralley werden den Preisanstieg abbremsen.
Marktkommentar 07.01.2025
In den USA hat sich der Wintersturm „Blair“ entwickelt, welcher eisige Kälte bis weit in den Südosten bringt. Der Markt befürchtet, dass die Kälte in den Ölregionen die Produktion beeinflussen kann. Die Preisnotierungen sind erheblich angestiegen, aber an einer charttechnischen Grenze zu Stillstand gekommen. Durch Gewinnmitnahmen sind leichte Korrekturen nach unten zu erwarten.
Geopolitische Unsicherheiten über die Neuausrichtung der Politik von Präsident Trump, insbesondere das Verhältnis zum Iran, werfen Fragen auf, die für die Preisfindung erheblich sind.
Saudi-Arabien hat die Rohölpreise für asiatische Kunden stärker als erwartet erhöht, was auf eine Verbesserung der Nachfrage hindeutet.
Marktkommentar 14.01.2025
Die Kältewelle in den USA und auch in Europa, treiben die Preise für Ölprodukte stark in die Höhe.
Laut Mitteilungen deutscher Ölhändler hat die Nachfrage in der Periode vom 2. Januar bis 10. Januar, um rund 10% gegenüber der letzten zwei Vorjahre, zugenommen.
Die Regierung von Präsident Biden hat kurz vor Ende von seinem Amt neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen den Ölhandel mit China und Indien kurzfristig erheblich stören werden und es zu einem Versorgungsverlust auf den globalen Ölmärkten von etwa 1 Mio. Fass pro Tag führen wird.
Zu erwartende Gewinnmitnahmen nach dem Ralley werden den Preisanstieg abbremsen.
Marktkommentar 07.01.2025
In den USA hat sich der Wintersturm „Blair“ entwickelt, welcher eisige Kälte bis weit in den Südosten bringt. Der Markt befürchtet, dass die Kälte in den Ölregionen die Produktion beeinflussen kann. Die Preisnotierungen sind erheblich angestiegen, aber an einer charttechnischen Grenze zu Stillstand gekommen. Durch Gewinnmitnahmen sind leichte Korrekturen nach unten zu erwarten.
Geopolitische Unsicherheiten über die Neuausrichtung der Politik von Präsident Trump, insbesondere das Verhältnis zum Iran, werfen Fragen auf, die für die Preisfindung erheblich sind.
Saudi-Arabien hat die Rohölpreise für asiatische Kunden stärker als erwartet erhöht, was auf eine Verbesserung der Nachfrage hindeutet.