- In den USA werden die Raffinerien werden immer noch bestreikt, was die Rohöllager auf einen maximalen Füllstand anwachsen lässt. Auch auf die guten Konjunkturdaten aus China vom Montagmorgen und am Wochenende folgte ein besser als erwarteter deutscher Einkaufsmanagerindex zum verarbeitenden Gewerbe.
- Anderseits hat Saudi-Arabien die Produktion um 150‘000 auf 9.85 Mio. Fass/Tag ausgeweitet. Solche Mehrmengen dürften wohl kaum als Argument für steigende Ölpreise beitragen.
- Charttechnisch zeigen die Indikatoren eine neutrale bis leicht baerische Richtung an.